Produkt zum Begriff WLAN-Accesspoint:
-
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung
Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 € -
Berker WLAN Accesspoint UP
Einsatz 230 V mit RJ45 Buchse -mit integrierter WLAN Antenne -Betriebsarten im WLAN: Access-Point, Repeater/Bridge, Client (WDS), Client (relayed) -Verschlüsselungsverfahren: WEP, WPA, WPA2 Technische Merkmale Nennspannung 230 V AC Frequenz 50/60 Hz Frequenzband 2,4 GHz Übertragungrate WLAN max. 150 Mbit/s Datenrate Ethernet 10/100 Mbit/s Leistungsaufnahme (Betrieb) max. 3 W Einbautiefe 40 mm
Preis: 246.68 € | Versand*: 6.90 € -
Berker WLAN-Accesspoint 4582
Berker WLAN-Accesspoint 4582 Hersteller :Berker Bezeichnung :WLAN-Accesspoint 230V Modul-Einsätze Typ :4582 Max. Übertragungsrate :150 Mbit/s Funkprotokoll :IEEE 802.11 b/g/n Verschlüsselung :sonstige Ethernet :ja Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :1 Firewall :nein Anschluss für externe Antenne :nein Bridgefunktion :ja Repeaterfunktion :ja Breite :70 mm Höhe :53 mm Tiefe :45 mm Schutzart (IP) :IP20 Geeignet für Deckenmontage :nein Geeignet für Hutschienenmontage :nein Mastbefestigung :nein Unterputzmontage :ja Geeignet für Wandmontage :nein Steckdosenadapter :nein Berker WLAN-Accesspoint 4582: weitere Details WLAN Accesspoint Einsatz 230 V mit RJ45 Buchse. WLAN Acess-Point UP, Montage in handelsübliche Up - Installationsdosen. Anschluss der Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen. Frontseitige RJ 45 - Stecköffnung für ein Datenendgerät. Integrierte WLAN Antenne, Betriebsarten im WLAN: Access-Point, Repeater/Bridge, Client (WDS), Client (relayed). Verschlüsselungsverfahren: WEP, WPA und WAP2. Geliefert wird: Berker WLAN-Accesspoint 230V Modul-Einsätze 4582, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011334437468
Preis: 346.87 € | Versand*: 0.00 € -
Berker 4583 WLAN Accesspoint UP PoE
WLAN Accesspoint Einsatz PoE mit RJ45 Buchse. WLAN Acess-Point UP. PoE, Montage in handelsübliche Up - Installationsdosen. Spannungsversorgung (PoE, Klasse 2) weiterer Netzwerk-Geräte möglich über frontseitige RJ45-Buchse. Integrierte WLAN Antenne, Betriebsarten im WLAN: Access-Point, Repeater/Bridge, Client (WDS), Client (relayed). Verschlüsselungsverfahren: WEP, WPA und WAP2.
Preis: 264.16 € | Versand*: 6.80 €
-
Kann man jeden Router als Accesspoint nutzen?
Kann man jeden Router als Accesspoint nutzen? Ja, grundsätzlich kann man viele Router als Accesspoints verwenden, indem man sie entsprechend konfiguriert. Dazu muss man die DHCP-Funktion deaktivieren, eine feste IP-Adresse vergeben und den Router mit dem Hauptrouter verbinden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Router im Accesspoint-Modus betrieben wird, um Konflikte im Netzwerk zu vermeiden. Nicht alle Router sind jedoch gleichermaßen für den Betrieb als Accesspoint geeignet, da einige Modelle über spezielle Funktionen und Einstellungen verfügen, die für diese Aufgabe besser geeignet sind. Es empfiehlt sich daher, vorher die Kompatibilität und Eignung des jeweiligen Routers zu prüfen.
-
Sollte ein gekreuztes oder ein unbekreuztes Cat6a-Installationskabel von Router zu Modem-Accesspoint verwendet werden?
Für die Verbindung zwischen Router und Modem-Accesspoint sollte ein gekreuztes Cat6a-Installationskabel verwendet werden. Ein gekreuztes Kabel ermöglicht die direkte Verbindung zwischen zwei Geräten, ohne dass ein Crossover-Adapter erforderlich ist. Ein unbekreuztes Kabel wird normalerweise für die Verbindung zwischen einem Computer und einem Router verwendet.
-
Kann man WLAN Nutzer sehen?
Kann man WLAN Nutzer sehen? Ja, WLAN-Betreiber können in der Regel eine Liste der verbundenen Geräte in ihrem Netzwerk einsehen. Dies ermöglicht es ihnen, die Anzahl der Nutzer zu überwachen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Geräte verbunden sind. Es ist jedoch normalerweise nicht möglich, die tatsächlichen Benutzer hinter den Geräten zu identifizieren, es sei denn, es wurden spezielle Sicherheitsmaßnahmen implementiert. In öffentlichen WLAN-Netzwerken können Administratoren möglicherweise auch die Aktivitäten der Nutzer überwachen, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren und sicherzustellen, dass alle Überwachungsmaßnahmen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
-
Kann ich meine Webseite nur in meinem WLAN-Netzwerk online stellen?
Nein, du kannst deine Webseite nicht nur in deinem WLAN-Netzwerk online stellen. Um deine Webseite für andere Benutzer im Internet zugänglich zu machen, musst du sie auf einem Webserver hosten und eine Domain registrieren. Dadurch wird sie weltweit über das Internet erreichbar sein.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN-Accesspoint:
-
tp-link WLAN-Accesspoint »EAP225 AC1350-Gigabit«
WLAN-Accesspoint »EAP225 AC1350-Gigabit«, Hersteller Name: tp-Link, Produkt-Typbezeichnung: WLAN-Accesspoint, Produkt-Name: EAP225 AC1350-Gigabit, Hersteller-Artikelnummer: https://www.office-partner.de/search?sSearch=6288042, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Router
Preis: 63.25 € | Versand*: 5.94 € -
DrayTek VigorAP 918R 802.11ac WLAN Outdoor Accesspoint IP67
802.11ac Outdoor-Accesspoint im IP67 zertifizierten wetterfesten Gehäuse und 2.4 und 5Ghz Frequenzband, 1 x GBIT LAN mit PoE IN und POE OUT, geeignet für Wand- und Mastmontage
Preis: 367.71 € | Versand*: 0.00 € -
ZyXEL NWA110AX WLAN-ax WiFi 6 NebulaFlex AccessPoint
• WLAN ax AccessPoint mit PoE-Unterstützung, WiFi6-kompatibel • 2,4 GHz + 5 GHz Netzwerk, 575 Mbps und 1200 Mbps • Konfiguration über Nebula Cloud-Management • beherrscht WPA3-Verschlüsselung, 4G/5G-Filter
Preis: 172.90 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK Omada EAP225 Outdoor Dualband Gigabit WLAN Accesspoint
• WLAN mit bis zu 1200Mbit/s und 2*2-MIMO • WLAN 802.11b/g/n • 64/128/152bit WEP, WPA, WPA2 • Outdoor, IP65, VLAN
Preis: 75.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Wird Wlan langsam Wenn viele Nutzer?
Wird Wlan langsam, wenn viele Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen? Ja, die Geschwindigkeit des WLANs kann beeinträchtigt werden, wenn zu viele Nutzer gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen. Dies liegt daran, dass die verfügbare Bandbreite aufgeteilt werden muss, um die Datenübertragung für alle Nutzer zu ermöglichen. Je mehr Nutzer gleichzeitig aktiv sind, desto langsamer kann die Verbindung für jeden einzelnen werden. Es kann daher sinnvoll sein, die Anzahl der Nutzer zu begrenzen oder ein leistungsfähigeres WLAN-Netzwerk einzurichten, um Engpässe zu vermeiden. Auch die Position der Nutzer im Verhältnis zum Router kann die Signalstärke und somit die Geschwindigkeit beeinflussen.
-
Wer hat Zugriff auf mein WLAN?
"Wer hat Zugriff auf mein WLAN?" ist eine wichtige Frage, die jeder WLAN-Besitzer regelmäßig überprüfen sollte. Unbefugte könnten sich Zugang zu Ihrem Netzwerk verschaffen und sensible Daten abfangen oder Ihren Internetzugang missbrauchen. Es ist ratsam, regelmäßig die Liste der verbundenen Geräte in den Einstellungen Ihres Routers zu überprüfen, um verdächtige oder unbekannte Geräte zu identifizieren. Darüber hinaus sollten Sie ein sicheres Passwort für Ihr WLAN verwenden und regelmäßig ändern, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Es ist auch empfehlenswert, die Verschlüsselung Ihres WLANs zu aktivieren, um die Sicherheit Ihrer Verbindung zu gewährleisten. Wenn Sie Zweifel haben, wer Zugriff auf Ihr WLAN hat, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um mögliche Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen.
-
Wie kann man die Navigation auf einer Webseite verbessern, um Nutzer leichter durch die Inhalte zu führen?
Man kann die Navigation auf einer Webseite verbessern, indem man eine klare und intuitive Menüstruktur verwendet. Außerdem sollte man Suchfunktionen implementieren, um Nutzern das Auffinden von spezifischen Inhalten zu erleichtern. Zuletzt können interne Verlinkungen zwischen verwandten Inhalten die Navigation weiter verbessern.
-
Wird das WLAN langsam Wenn viele Nutzer?
Wird das WLAN langsam, wenn viele Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Bandbreite des Internetanschlusses, der Qualität des Routers und der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer. Wenn zu viele Nutzer gleichzeitig auf das WLAN zugreifen, kann dies zu einer Überlastung führen und die Geschwindigkeit beeinträchtigen. Es kann hilfreich sein, einen leistungsstärkeren Router zu verwenden oder die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zu begrenzen, um die Leistung zu verbessern. In manchen Fällen kann auch die Positionierung des Routers oder die Verwendung von Repeatern oder Access Points helfen, die Abdeckung und Geschwindigkeit des WLANs zu optimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.