Produkt zum Begriff Atemhilfe:
-
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 409.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.49 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man bei Atemproblemen effektive Atemhilfe leisten?
1. Beruhige die betroffene Person und sorge für eine aufrechte Sitzposition. 2. Lasse sie langsam und tief ein- und ausatmen, um die Atmung zu regulieren. 3. Rufe im Notfall einen Arzt oder den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.
-
Wie wird maschinelle Atemhilfe bei Patienten mit Atemproblemen eingesetzt?
Maschinelle Atemhilfe wird eingesetzt, um Patienten mit Atemproblemen zu unterstützen, indem sie kontrolliert Luft in die Lunge pumpen. Dies kann durch eine Beatmungsmaschine erfolgen, die über einen Schlauch mit einer Maske oder einem Tubus verbunden ist. Die Einstellungen der Maschine werden individuell an den Patienten angepasst, um eine optimale Atemunterstützung zu gewährleisten.
-
"Was sind verschiedene Methoden zur Atemhilfe bei akuten Atemproblemen?"
1. Die Beatmung mit einem Beatmungsbeutel und Maske ist eine häufige Methode zur Atemhilfe bei akuten Atemproblemen. 2. Die Anwendung von Sauerstoff über eine Nasenbrille oder Maske kann ebenfalls helfen, die Atmung zu unterstützen. 3. Bei schwerwiegenden Atemproblemen kann auch eine Intubation und mechanische Beatmung notwendig sein.
-
Wie kann man mit einfachen Mitteln die Atemhilfe leisten?
1. Legen Sie die betroffene Person auf den Rücken. 2. Öffnen Sie den Mund des Betroffenen und überprüfen Sie, ob sich Fremdkörper darin befinden. 3. Führen Sie die Mund-zu-Mund-Beatmung durch, indem Sie Mund und Nase des Betroffenen abdecken und ihm Luft in die Lunge blasen.
Ähnliche Suchbegriffe für Atemhilfe:
-
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.49 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 164.90 € | Versand*: 4.90 € -
i-gel supraglottische Atemhilfe steril
i-gel ist eine innovative, latexfreie Atemhilfe mit einem weichen, gelartigen und nicht-aufblasbaren Cuff, der sich exakt über das Knorpelgerüst der Larynx legt. Eine optimale Abdichtung wird durch die Anatomie der i-gel erzielt: Form, Konturen und Konsistenz bilden die pharyngealen, laryngealen und perilaryngealen Verhältnisse exakt ab. Dadurch wird das Aufblasen eines Cuffs überflüssig und das Risiko von Gewebetrauma durch Kompression oder Verlagerung reduziert. Dieses innovative Konzept im Airway Management leitet seine Bezeichnung i-gel von dem gelartig weichen Material (thermoplastisches Elastomer) ab. i-gel eignet sich zur Aufrechterhaltung offener Atemwege für routine- und notfallmäßige Narkosen, zur Schaffung offener Atemwege während der Wiederbelebung eines bewusstlosen Patienten oder als Intubationshilfe b...
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie funktioniert eine Atemhilfe und wofür wird sie eingesetzt?
Eine Atemhilfe ist ein medizinisches Gerät, das Patienten mit Atembeschwerden unterstützt, indem es zusätzlichen Sauerstoff oder Druck bereitstellt. Sie wird eingesetzt, um die Atmung zu verbessern, den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen und die Belastung des Herzens zu verringern. Atemhilfen werden bei verschiedenen Erkrankungen wie COPD, Lungenentzündung oder Herzinsuffizienz eingesetzt.
-
Welche Vorteile bietet die maschinelle Atemhilfe für Patienten mit Atemwegsproblemen?
Die maschinelle Atemhilfe unterstützt Patienten beim Atmen, wenn sie Schwierigkeiten haben, dies selbstständig zu tun. Sie kann die Belastung der Atemmuskulatur verringern und die Sauerstoffversorgung verbessern. Dadurch kann die Lebensqualität der Patienten gesteigert und Komplikationen vermieden werden.
-
Wie funktioniert eine Atemhilfe und welche verschiedenen Typen gibt es?
Eine Atemhilfe unterstützt Patienten beim Atmen, indem sie zusätzlichen Sauerstoff oder Druck bereitstellt. Es gibt verschiedene Typen von Atemhilfen, darunter Beatmungsgeräte, CPAP-Masken und Inhalatoren, die je nach Bedarf des Patienten eingesetzt werden können. Die Atemhilfe wird individuell angepasst, um die Atmung zu erleichtern und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern.
-
Wie kann die Atemhilfe bei verschiedenen medizinischen Zuständen wie Asthma, COPD und Schlafapnoe eingesetzt werden, und welche Technologien und Geräte werden für die Atemhilfe verwendet?
Die Atemhilfe kann bei verschiedenen medizinischen Zuständen wie Asthma, COPD und Schlafapnoe eingesetzt werden, um die Atmung zu unterstützen und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern. Für Asthma und COPD können Inhalatoren, die Medikamente direkt in die Lunge abgeben, sowie Atemgeräte wie CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) oder BiPAP (Bilevel Positive Airway Pressure) zur Unterstützung der Atmung eingesetzt werden. Bei Schlafapnoe wird in der Regel ein CPAP-Gerät verwendet, um die Atemwege während des Schlafs offen zu halten und die Atmung zu unterstützen. Diese Technologien und Geräte helfen den Patienten, ihre Atmung zu regulieren und die Symptome ihrer Erkrankungen zu lindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.