Domain lomdim.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wirtschaftspolitik:


  • Klump, Rainer: Wirtschaftspolitik
    Klump, Rainer: Wirtschaftspolitik

    Wirtschaftspolitik , Wirtschaftspolitik- Das Standardlehrbuch von Rainer Klump jetzt in 4. aktualisierter Auflage. Das Lehrwerk reflektiert in beeindruckender Weise die neuesten Entwicklungen und Veränderungen der theoretischen Wirtschaftspolitik, die auch Antworten auf immer neue Herausforderungen finden muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
    Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik

    Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Frey, Bruno S.: Demokratische Wirtschaftspolitik
    Frey, Bruno S.: Demokratische Wirtschaftspolitik

    Demokratische Wirtschaftspolitik , Vorteile Die neuesten Ansätze der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Zugeschnitten auf das Bachelor- und Master-Studium Zum Werk In diesem Lehrbuch wird der Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Politik betont und die Auswirkungen eigennutzorientierten Handelns aller Entscheidungsträger, einschließlich der Regierung und der wirtschaftspolitischen Berater, systematisch untersucht. Sind Politiker, Bürokraten und wirtschaftspolitische Berater Teil des politischen Prozesses, gestaltet sich Wirtschaftspolitik schwieriger, als wenn vom traditionellen Konzept des ,wohlwollenden' Diktators ausgegangen wird. In einer allgemeinen Theorie der Wirtschaftspolitik gilt es vor allem, Regeln vorzuschlagen, die auf der Ebene des Grundkonsenses vereinbart werden und das spätere Handeln im laufenden politischen Prozess leiten. Dementsprechend stehen die wirtschaftspolitischen Möglichkeiten auf der Ebene des gesellschaftlichen Grundkonsenses im Zentrum dieses Lehrbuchs. Daneben wird die Wirtschaftspolitik im laufenden politischen Prozess behandelt. Die wirtschaftspolitischen Berater sind ein wichtiger Teil des politischen Prozesses; deren Tätigkeit ebenfalls erfasst wird. Zur Neuauflage Seit der dritten Auflage - erschienen im Jahr 2002 - prägten einschneidende Ereignisse wie etwa die Finanzkrise 2008, die steigende Inflation, die Covid-19 Pandemie oder der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Trotz - oder gerade wegen dieser Ereignisse - bleiben die Regeln auf der Ebene des Grundkonsenses, die Entscheidungen im laufenden politischen Prozess wie die unterschiedlichen Anreize und Rollen der beteiligten Akteure essenziell. Diese Neuauflage berücksichtigt die neuesten Ansätze und die Weiterentwicklungen der Ökonomischen Theorie der Politik wie der allgemeinen ökonomischen Theorie. Aufgrund der Veränderungen im Zuge der Finanzkrise widmet sich ein Kapitel der Staatsverschuldung. Zielgruppe Für Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende der Volkswirtschaftslehre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Herausforderungen der Wirtschaftspolitik (Linowski, Dirk)
    Herausforderungen der Wirtschaftspolitik (Linowski, Dirk)

    Herausforderungen der Wirtschaftspolitik , Vor dem Hintergrund aktueller Krisen wie dem Ausbruch der Coronapandemie 2020 hinterfragt der Autor den Nutzen gängiger Wirtschaftsmodelle und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Ökonomie als Produkt gesellschaftlichen Handelns. Zahlreiche Exkurse zu Statistik, Modellierung, aber auch zu Grenzen der Ökonomie als Wissenschaft vermitteln Denkanstöße zum wirtschaftspolitischen Studium und ermutigen dazu, gesellschaftspolitische Entwicklungen selbständig zu interpretieren. Die Dynamik der nationalen und internationalen Rahmenbedingungen sowie die Veränderungen wirtschaftspolitischer Erfordernisse in der jüngsten Vergangenheit machen eine vollständig überarbeitete Neuauflage in kurzer Zeit erforderlich. Zu nennen sind hierbei die Schlagworte sinkende Produktionszahlen durch Lieferkettenprobleme, Arbeitsmarktprobleme, insbesondere in der Automobilindustrie, steigende Preise auf breiter Front, Gefahr einer dauerhaften Inflation, Neuausrichtung der politischen Ziele durch den Regierungswechsel sowie verschärfte internationale Konflikte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. vollst. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Linowski, Dirk, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 425, Keyword: Abwanderung; Aktienmarkt; Altersverteilung; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktpolitik; BIP; BRIC-Märkte; Betriebswirtschaftslehre; Big Data; Bildungspolitik; Bitcoin; China; Datenökonomie; Demographie; Deutsche Volkswirtschaft; Devisen; Digitalisierung; EU; Energieversorgung; Energiewende; Entwertung der Nichthochschulbildung; Europäische Union; Exportweltmeister; Fertilität; Finanzmarkt; Gasembargo; Indien; Industrie 4.0; Jugendarbeitslosigkeit; Klimaschutz; Kohleembargo; Krankenversicherung; Krieg Ukraine; Krypto-Geld; Lehrbuch; Makroökonomie; Massenuniversitäten; Medien; Migration; Normative Theorie; North Stream II; Pflegeversicherung; Politikwissenschaft; Regulierung; Renten, Fachschema: Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Kommunal-, Regional- und Landesregierung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 237, Breite: 170, Höhe: 25, Gewicht: 780, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825254322, eBook EAN: 9783838557915, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 43.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer kann die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik und die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik erklären?

    Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik konzentriert sich darauf, die Produktionsbedingungen für Unternehmen zu verbessern, um das Angebot an Gütern und Dienstleistungen zu steigern. Dies wird oft durch Maßnahmen wie Steuersenkungen, Deregulierung und Investitionen in Infrastruktur erreicht. Die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik hingegen zielt darauf ab, die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zu stimulieren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dies kann durch Maßnahmen wie staatliche Ausgabenprogramme, Steuererleichterungen für Verbraucher und niedrige Zinssätze erreicht werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen angebotsorientierter Wirtschaftspolitik und nachfrageorientierter Wirtschaftspolitik?

    Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik konzentriert sich darauf, die Produktionsbedingungen und Anreize für Unternehmen zu verbessern, um das Angebot an Gütern und Dienstleistungen zu steigern. Dies wird oft durch Steuersenkungen, Deregulierung und Investitionen in Infrastruktur erreicht. Die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik hingegen zielt darauf ab, die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zu stimulieren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dies wird oft durch staatliche Ausgabenprogramme, Steuererleichterungen für Verbraucher und niedrige Zinssätze erreicht.

  • Was ist Wirtschaftspolitik?

    Wirtschaftspolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Entscheidungen, die von Regierungen und anderen politischen Akteuren ergriffen werden, um die wirtschaftliche Aktivität in einem Land zu steuern und zu beeinflussen. Dies kann beispielsweise die Festlegung von Steuern, die Regulierung von Märkten, die Förderung von Investitionen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen umfassen. Das Hauptziel der Wirtschaftspolitik ist es, das Wirtschaftswachstum zu fördern, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.

  • War Hitlers Wirtschaftspolitik erfolgreich?

    Hitlers Wirtschaftspolitik wird oft als erfolgreich angesehen, da sie die Arbeitslosigkeit in Deutschland deutlich reduzierte und das Wirtschaftswachstum ankurbelte. Dies wurde jedoch durch die massive Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen finanziert, was zu einer hohen Verschuldung führte und letztendlich in den Zweiten Weltkrieg mündete. Daher kann man argumentieren, dass die langfristigen Auswirkungen von Hitlers Wirtschaftspolitik nicht erfolgreich waren.

Ähnliche Suchbegriffe für Wirtschaftspolitik:


  • Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik (Sprenger-Menzel, Michael Thomas P.~Henßler, Burkhard)
    Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik (Sprenger-Menzel, Michael Thomas P.~Henßler, Burkhard)

    Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik , Das Buch vermittelt volkswirtschaftliches Basiswissen und ist auf das Studium an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung ausgerichtet. Anschaulich und lebensnah werden die grundlegendenden Zusammenhänge der VWL, Wertschöpfung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Preisbildung und Wettbewerb, Geld- und Währungswesen sowie die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion behandelt. Unterschiedliche Wirtschaftsordnungen und -systeme werden ebenso vorgestellt wie Konjunkturtheorie und Staatsfinanzen, Wirtschafts- und Fiskalpolitik, auch und gerade in Krisenzeiten. Die Anhänge enthalten u.a. ergänzende Informationen zu relevanten volkswirtschaftlichen Begriffen, zur Ermittlung und Betrachtung volkswirtschaftlicher Kennzahlen sowie zu den Organen der Europäischen Zentralbank. Michael Thomas P. Sprenger-Menzel und Burkhard Henßler lehren Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230711, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Sprenger-Menzel, Michael Thomas P.~Henßler, Burkhard, Edition: REV, Auflage: 23010, Auflage/Ausgabe: 10., vollständig überarbeitete Auflage, Keyword: Fiskalpolitik; Haftungsunion; Inflation; Nationalökonomie; Sozialpolitik; VWL; Volkswirtschaftslehre; Weltwirtschaft; Wirtschaftskrise; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftssysteme; Währungsunion, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 205, Breite: 152, Höhe: 25, Gewicht: 552, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Optimierung mit Evolutionsstrategien
    Optimierung mit Evolutionsstrategien

    Optimierung mit Evolutionsstrategien

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)
    Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)

    Suchmaschinen-Optimierung , Das Handbuch bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen relevanten Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der Onpage-Optimierung über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking und Monitoring. Anschauliche Beispiele ermöglichen Ihnen die schnelle Umsetzung in der Praxis, z. B. im Bereich Ladezeitoptimierung und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Überblick über SEO Suchmaschinen verstehen Funktionsweisen von Google Keyword-Recherche Website-Struktur optimieren Planung und Durchführung Google-Ranking erhöhen Ziele und KPIs Gewichtung und Relevanz Zentrale Onpage-Faktoren Linkbuilding Duplicate Content Spam-Vermeidung Suchmaschinen-optimierte Texte schreiben CMS, Weblogs und Online-Shops Tracking Web Analytics und Controlling Usability und SEO Content Marketing , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Erlhofer, Sebastian, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Themenüberschrift: COMPUTERS / Web / Search Engines, Keyword: E-Commerce; Keywords; Onpage-Offpage-Optimierung; Definition; Ranking; Usability; Content-Marketing; Conversions; AdWords Ads; Web-Analytics; Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung; Google Search Console, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~Informatik~Maschine / Suchmaschine~Suchmaschine~Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Internetrecherche, Suchmaschinen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 184, Höhe: 65, Gewicht: 2142, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763175

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
    Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion

    Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Welche Wirtschaftspolitik wird betrieben?

    Es ist schwer, eine allgemeine Antwort auf diese Frage zu geben, da die Wirtschaftspolitik von Land zu Land unterschiedlich ist. In einigen Ländern wird eine marktwirtschaftliche Politik verfolgt, die auf freiem Wettbewerb und privatem Eigentum basiert. Andere Länder verfolgen eine eher interventionistische Politik, bei der der Staat eine größere Rolle bei der Regulierung der Wirtschaft spielt.

  • Ist Erdogans Wirtschaftspolitik schlau?

    Die Beurteilung der Wirtschaftspolitik von Präsident Erdogan ist umstritten. Einige argumentieren, dass seine Politik zur Stabilisierung der Wirtschaft beigetragen hat, während andere kritisieren, dass sie zu einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage geführt hat. Letztendlich hängt die Beurteilung davon ab, welche Aspekte der Politik betrachtet werden und welche wirtschaftlichen Ziele man verfolgt.

  • Wie stehen die Begriffe Monetarismus, Fiskalismus, Keynesianismus, Postkeynesianismus, angebotsorientierte Wirtschaftspolitik und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik zueinander?

    Der Monetarismus ist eine wirtschaftspolitische Theorie, die die Geldmenge als Hauptfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung betrachtet. Der Fiskalismus hingegen bezieht sich auf die Steuer- und Ausgabenpolitik des Staates zur Beeinflussung der Wirtschaft. Der Keynesianismus betont die Rolle der staatlichen Nachfragesteuerung zur Bekämpfung von Konjunkturschwankungen. Der Postkeynesianismus ist eine Weiterentwicklung des Keynesianismus, der die Bedeutung von Unsicherheit und Finanzmärkten betont. Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik konzentriert sich auf die Förderung des Angebots von Gütern und Dienstleistungen, während die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik darauf abzielt, die Nachfrage nach Gütern und

  • Was ist eine liberale Wirtschaftspolitik?

    Eine liberale Wirtschaftspolitik ist eine wirtschaftliche Ideologie, die auf freiem Markt, Wettbewerb und individueller Freiheit basiert. Sie setzt sich für eine begrenzte staatliche Intervention in die Wirtschaft ein und befürwortet geringe Regulierungen, niedrige Steuern und freien Handel. Liberale Wirtschaftspolitik zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und den Wohlstand zu steigern, indem sie den Unternehmern und Verbrauchern größtmögliche Entscheidungsfreiheit gewährt. Sie steht im Gegensatz zu interventionistischen oder sozialistischen Ansätzen, die eine stärkere staatliche Kontrolle und Verteilung von Ressourcen befürworten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.